Umgebung und Natur
Die räumlichen Gegebenheiten, auf dem Putzplatz, auf dem Reitplatz, in der Halle oder im Gelände oder auf der Pferdeweide gehören zu den Einheiten dazu. Hier findet ein Dialog zwischen den Dingen, die wir annehmen müssen und denen, die wir gestalten können statt. Dies ist eine natürliche Chance auf Schatzsuche zu gehen, welche Aufgaben uns das gesamte System sendet.

Beeinlussbar?
Ort der Einheit
Je nach Zielsetzung der Einheiten und den jeweils aktuellen Möglichkeiten wird der Ort für die Einheiten gewählt. Wir sind mit anderen Menschen und Tieren auf der Reitanlage. Manche Dinge lassen sich ändern, manche nicht.
Natur
Die Natur lässt sich nichts vorschreiben. Wir sind gefragt uns anzupassen, und sie so anzunehmen wie sie ist. Das Erleben der Jahreszeiten und auch unterschiedlicher Wetterverhältnisse ist eine Möglichkeit sich selbst besser zu spüren
Durch Material und Inhalte gestaltet
Zusätzliche Materialien, können gezielt für die Einheiten eingesetzt werden auf diesen Teil hat jede Person selbst den Einfluss. Welche Erfahrungen damit gemacht werden können, hängt wiederum auch vom Ort und der Natur ab.
Toleranz und Resilienz
Wenn wir uns Dinge vornehmen, dann werden wir bei der Umsetzung immer von außen mit beeinflusst. Je nach Situation sind wir mehr oder weniger gefordert unseren benötigten Rahmen abzustecken. Ein schreckhaftes Pferd braucht mehr Ruhe, ängstliche Reiter vielleicht ebenfalls, dennoch git es Einflüsse, die uns immer wieder damit konfrontieren, dass wir nicht alles unter Kontrolle haben. Durch die Auseinandersetzung mit der Problematik und ihrer Annahme als Chance für unser Leben können wir wachsen und gelassener auf Störungen gegenüber unseren persönlichen Zielen reagieren. Auf diese Weise verlieren wir sie nicht aus den Augen und können sie tatsächlich erreichen.